Gutshof


Auf unserem denkmalgeschützten Gutshof
(ehem. Rittergut Neuenhagen), welches von dem Berliner Fabrikanten Georg Leopold Dotti im Jahre 1885 erworben und weiterentwickelt worden ist, befinden sich auf einer weitläufigen Fläche unsere Stallungen, Reitplätze und eine Reithalle für Pensionspferde.
Weitere Gebäude des Geländes sind für Sportpferde (Galopprennpferde und Traber) reserviert. Am nordwestlichen Rand der gesamten Anlage befinden sich unsere Gebäude für den Futterhandel und die Landwirtschaft. 



Geschichte

1829 Das königliche Vorwerk, zu Zeiten von Friedrich Wilhelm III. von Preußen, wird Rittergut ohne Rittergutsrechte des Ökonomen Friedrich Gottlob Buchholz

1855 Der Berliner Fabrikant Georg Leopold Dotti kauft das Gut Neuenhagen

1898 Der Union-Klub (gegr. 1867 im Hotel de Rome in Berlin für den Rennsports mit Vollblutpferden im damaligen Norddeutschen Bund) kauft das Schloss und das Gut Neuenhagen von Leopold Dotti

1945/49 Enteignung des Unions-Klubs und Übergang zum VEG (volkseigenen Gut) Neuenhagen

1991 Auflösung des VEG Neuenhagen und Übergang zur Tierzucht Neuenhagen GmbH

1992 Gründung der NAG Neuenhagener Agrar- und Landschaftspflegegesellschaft mbH

Seit 2000 Übernahme der landwirtschaftlichen Flächen von der Tierzucht Neuenhagen GmbH durch die NAG Neuenhagener Agrar- und Landschaftspflegegesellschaft mbH

2011 Kauf des Gutshofes Neuenhagen von der BVVG